Ein Pool im Außenbereich.

Blickfang im Garten: Individuell gestalteter Betonpool und Betonfolienbecken

Individuelles, pures Badevergnügen: Stahlbetonbecken mit Fliesen-, Mosaik- oder Natursteinbelag

Gestresst vom Alltag? Keine Zeit für Urlaub? Es wird Zeit für einen Outdoor- beziehungsweise Indoor-Pool. Klar, dass das Schwimmbecken für ultimative Wohlfühlstunden besonders schön werden soll. Deswegen lassen sich Swimming-Pools heutzutage auf vielfältige Art und Weise verschönern und individualisieren. Unter anderem ist dies mit unterschiedlichen Belägen bei Betonbecken möglich. Stahlbetonbecken in Sichtbetonbauweise, sowie einem Belag aus Fliesen, Glasmosaik oder Naturstein können als die aufwendigsten und anspruchsvollsten Schwimmbeckenkonstruktionen angesehen werden. Insbesondere dann, wenn der Pool mit einer Überlaufrinne ausgerüstet werden soll. Andererseits ist keine andere Konstruktion so variabel und vielseitig wie diese. Ein Aufwand, der sich lohnt.

Welche Art von Auskleidungen sind bei Betonbecken möglich?

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Für Schwimmbecken aus Beton stehen verschiedene Beläge zur Verfügung und zur Auswahl. Einer Individualisierung des Betonpools steht somit nichts mehr im Wege.

Diese Auskleidungen sind möglich:

Glasmosaik ist in allen denkbaren Farben und Motiven erhältlich, was gleichzeitig der größte Vorteil gegenüber von Fliesen ist. Aufgrund seiner Größe (ab 10 × 10 mm) ist es hervorragend für Rundungen und freie Formen geeignet.

Dieser Belag wird in der Regel aus glasierten, frostbeständigen Steinzeugplatten oder Fliesen nach DIN EN 14411 hergestellt. Sie sind extrem witterungsbeständig, schmutzabweisend und hygienisch. Hinzukommt, dass sie in vielen verschiedenen Farben erhältlich sind. Allerdings sind sie großformatiger als Mosaik und daher für Rundungen nur begrenzt verwendbar.

Natürliche Schönheit verbindet sich mit edlem, zeitlosem Design. Meist werden Natursteinplatten aus Granit in verschiedenen Farbtönen, aus Kalkstein oder aus Silberquarzit verwendet. Der Stein muss chemikalienbeständig und für Schwimmbäder geeignet sein. Hierfür sollte man sich ein entsprechendes Zertifikat aushändigen lassen. Es ist besonders auf die Wasseraufnahme, Porosität, Festigkeit und Zusammensetzung des Steines zu achten. Im Zweifelsfall hilft ein Materialversuch.

Betonschwimmbecken mit Folienauskleidung

Noch mehr Möglichkeiten der Individualisierung: Bei Betonpools mit Folienauskleidung können verschiedene Folienfarben, Muster und Eigenkreationen eingearbeitet werden – ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben. Die Größe und Form der Beton-Schwimmbecken mit Folienauskleidung ist genauso variabel wie bei Stahlbetonbecken mit keramischem Belag. Folienausgekleidete Becken können als Skimmer- sowie als Überlaufbecken für die öffentliche und private Nutzung gebaut werden.

Tauchen Sie in unseren Ideen-Pool ein!

Was sind die Vorteile von Betonschwimmbecken mit Folienauskleidung?

Die Folie besteht aus PVC-P-Dichtungsbahnen. Diese:

  • sind pflegeleicht, umweltverträglich, recyclebar, energie- und ressourcenschonend
  • sind bei richtiger Wasser- und Beckenpflege jahrelang funktionstüchtig und farbfrisch
  • besitzen eine hohe Wirtschaftlichkeit mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis
  • verrotten und verwittern nicht
  • besitzen eine hohe Chemikalienbeständigkeit
  • sind stabilisiert gegen UV-Strahlung
  • sind dimensionsstabil und hochreißfest (durch hoch-qualitative Gewebeverstärkung)
  • sind dauerelastisch und kälteflexibel.

Lassen Sie sich jetzt kompetent beraten

Unsere sopra-Partner beantworten Ihnen gerne all Ihre Fragen rund um Ihren Pool aus Beton und das passende Schwimmbadzubehör.